Röttingen
Wandertag der 4. Jahrgangsstufe nach Bieberehren
Die Viertklässler unserer Schule wanderten am 4. Oktober nach Bieberehren.
Viele Kinder haben Geschwisterkinder in Baden-Württemberg, sodass sich der Tag nach dem 3. Oktober besonders eignete für eine Wanderung, denn die Kinder in Baden-Württemberg hatten einen Brückentag.
Schon am Morgen hörte man einige klagen, wie furchtbar das Wetter zum Wandern sei. Doch die Klassenlehrer waren überzeugt, dass der Nieselregen sich in Kürze auflösen würde. Voller Vertrauen marschierten die beiden Klassen Richtung Bieberehren. Immer wieder guckten die Lehrer auf ihre Wetterapp, wann denn endlich die Sonne käme. Als sich der Weg gabelte und keiner wusste, ob man über einen Feldweg laufen könnte, verließen sich Frau Lehmann und Herr Scheller erneut auf die Technik. Auch diesmal wurden sie enttäuscht, als die Wegführung keinen Sinn ergab. Plötzlich standen alle vor einem Schild, auf dem das Betreten des Weges eigentlich verboten sei. Die Kinder waren in heller Aufregung und Kommentare wie; „Man darf sich einfach nicht auf Googlemaps verlassen!“, hörten die Erwachsenen nicht nur einmal.
Doch irgendwie schafften es alle nach Bieberehren in den Unterstand, wo eine kleine Stärkung sein musste. Außerdem lockerte sich die Wolkendecke etwas auf, sodass im Anschluss ein Abstecher auf den Spielplatz sein musste, bevor die Schülerinnen und Schüler zur Kapelle weiterlaufen wollten.
Der Aufenthalt auf dem Spielplatz war jedoch kurz, da es erneut anfing zu regnen. Alle Pläne mussten überdacht werden und so ging es zügig den Berg hinauf. 102 Treppenstufen hatte Mascha bis zur Kapelle gezählt, während die Jungs in dieser Zeit den nassen Hang hinunter rutschten. Als die Klassen dann den schnellsten Weg zur Schule nahmen, wurde das Wetter deutlich besser, sodass sie kurz vor Röttingen entschieden, einen Umweg über den Panoramaweg zu gehen. Dabei hörten die Kinder, warum Totholz so wichtig für den Wald ist und welche Bäume auf unserem Weg wachsen.
Kurz nach 12 Uhr waren alle zurück im Klassenzimmer. Die Kinder wanderten an dem Tag fast 10km – trotz Regen, Wind und nassen Kleidern.
Gelernt haben die Kinder an dem Tag so einiges, vor allem aber, dass es kein schlechtes Wetter gibt, nur schlechte Kleidung und Schuhe.
Und die Kinder brachten den beiden Lehrkräften bei, dass diese sich nicht immer auf das Internet verlassen können.
Kontakt
Grundschule Röttingen
Schulstraße 5
97285 Röttingen
Telefonnummer: 09338 302
info(@)grundschule-roettingen.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 11:30 Uhr